Wo sind denn die Elemente? Elementor kam mit einer lustigen Begebenheit in mein Arbeitsleben. Gemeinsam mit der Marketing-Mitarbeiterin installierte ich WordPress für […]
Bunker am Ostseestrand, Klostermauern im Nirgendwo, Nazibauwerke auf Rügen und Usedom, verlassene Gutshäuser an der polnischen Grenze. Das sind einige Orte, die […]
Eine Metabetrachtung über das Bloggen. Über das Bloggen zu bloggen, scheint kein einfaches Unterfangen. Es ist ja gewissermassen die Betrachtung aus einer […]
Den Ruhestand geniessen, mit dem Wohnmobil durch die Toscana tuckeln oder es sich im Schrebergarten gemütlich machen. Das kann eine schöne Aussicht […]
Ein schönes Gefühl: Mauskript abgegeben. Für den Bruckmann-Verlag durfte ich 33 geheimnisvolle Orte in Mecklenburg besuchen und ihre Geschichte erzählen. „Lost & […]
Du hast ein Unternehmen, beispielsweise einen Landgasthof im Münsterland, und Du möchtest Deine Website mit einem Blog lebendiger gestalten? Das ist eine […]
Eine gute Geschichte kann viel: überzeugen, veranschaulichen, Perspektiven verdeutlichen und Empathie erzeugen. Denn eine Geschichte vermittelt Informationen implizit. Mit der Methode des […]
Häufig macht es den Unterschied aus, zwischen einer konventionellen Website und einer ansprechenden persönlichen Firmenpräsenz im Internet: ein Unternehmensblog oder auch Corporate […]