
Mit dem grünen Schloss des Vertrauens: https kennzeichnet eine SSL/TLS-Verschlüsselung an
Hypertext Transfer Protocol, kurz HTTP hat wohl jeder, der mit WordPress arbeitet schon einmal gehört. Es ist seit 1991 das Standard-Internetprotokoll, mit dem Webseiten in einen Browser geladen werden.
Doch dort, wo im Internet Daten übertragen werden, sind diese auch anfällig dafür, abgehört zu werden. Sicherer ist es also, die Daten nur verschlüsselt durch das Netz zu senden. Zu diesem Zweck wurde bereits 1994 das Internetprotokoll HTTPS, das Hypertext Transfer Protocol Secure eingeführt. Das ist inzwischen unter Verwendung eines SSL-Zertifikats, auch TSL-Zertifikat, zum Standard bei großen Internetseiten geworden.
Mit der neuen EU-Datenschutzverordnung, die im Mai 2018 in Kraft tritt, wird die Verschlüsselung zur Pflicht, sobald eine Internetseite Daten der Besucher erfasst. Das kann über ein Formular oder ein Newsletter-Tool sein. Continue reading